Häuser im Tudor-Stil beleben die Architektur der mittelalterlichen Häuser in England. Der Stil ist sofort an den steilen Dachlinien und den dekorativen (oder falschen) Fachwerken zu erkennen. Ein Haus im Tudor-Stil weist innen eine Holzstruktur auf, wobei Holz in den meisten Bereichen sichtbar ist. Wenn Sie ein Fan der romantischen Architektur sind, ist das Haus im Tudor-Stil Ihr Traumhaus.
Fachwerkhäuser – Grundelemente
Häuser im Tudor-Stil weisen einige typische Elemente auf, und Hausbesitzer, die diesen Stil bevorzugen, sollten wissen, dass eines der herausragendsten Merkmale die symbolische Holzhalbstruktur ist, die entweder als Dekoration oder als architektonisches Element an der Außenseite des Hauses angebracht wird. Das Holz kann mit Stein oder Gips kombiniert werden. Das Schrägdach ist ein weiteres typisches Merkmal der Tudor-Häuser und definiert die Silhouette des Hauses, das viele Menschen mit Märchen verbinden. Als Ergänzung zum schrägen Dach haben Dächer im Tudor-Stil Kreuzgiebeldachlinien, die sowohl die Außen- als auch die Innenhöhe erhöhen. Bei der Fassade kann es sich um Ziegel handeln, bei denen es sich um die traditionellste Außenfläche, Stein oder Stuck handelt.
Fachwerkhäuser – äußere Erscheinung
Zu den typischen Elementen der Häuser im Tudorstil gehören die Fenster, die sich normalerweise am oder unter dem Hauptgiebel befinden. Die Fenster befinden sich in einer Gruppe von drei oder mehr Fenstern und sind hoch und schmal mit Bleiglas in geometrischen Mustern wie Rautenmuster. Typisch sind auch gewölbte Türen. Die Außenfarben der Tudor-Häuser sind entweder in natürlichen Ziegelfarben, in Braun-, Creme- oder Weißtönen gehalten, die den Baustofffarben Stein, Beton oder Schiefer entsprechen.
Tudorhäuser werden entweder als normales Rechteck oder mit einer freien Komposition gebaut, meistens ist sie asymmetrisch. Ein typisches Element der Hauptfassade ist die Bucht, oft in Form eines hohen quadratischen oder runden Turms. Der Haupteingang des Hauses hat oft die Form eines Bogens, der mit großen Steinen ausgekleidet ist. Über der Tür befindet sich das Familienwappen. Diese Tradition setzt sich bis heute in vielen Häusern im Tudorstil fort.
Die typische Fachwerkstruktur
Die steilen Dächer
Die Fenster sind lang und schmal unter dem Dach angeordnet
Eine traditionelle englische Backsteinfassade
Ein gewölbter Eingang
Ein gekrümmter Weg führt zur gewölbten Tür
Merken
Merken
Merken