Eine Steinmauer im Garten hat mehrere Funktionen: Sie dient gleichzeitig als Hangschutz, Windschutz und Sicht- und Trennelement. Es fügt sich perfekt in die natürliche Landschaft ein . Sie können auch einen Wellnessbereich in Ihrem Außenbereich durch eine praktische und ästhetische Gartenwand schaffen.
im garten eine steinmauer bauen – ideen für modernes design
Die Steinmauer im Garten ist ein besonderer Blickfang, der Funktion und Form in sich vereint. Die traditionellen Steinmauern, ob Trockenbau, Natur- oder Sandstein, werden in der Regel als Hangstützmauer angelegt , damit der Außenbereich die notwendige Stabilität erhält. Solche Wände sind in verschiedenen Ebenen angeordnet. Sie sollten leicht zugänglich sein und wartungsarme Blumenbeete sind ratsam.
Akzente im Außenbereich setzen
Steine sind ein natürlicher Werkstoff , der sich durch seine große Vielfalt auszeichnet. Eine dekorative Steinmauer bringt ein besonderes Flair mit – ob rustikal, antik, modern oder mediterran. Aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit, unterschiedlichen Farbnuancen und Oberflächen lässt es sich leicht an den jeweiligen Gartencharakter anpassen.
Trockenmauer Stein passt perfekt in die Tierwelt
Die Steine im Garten schaffen einen natürlichen Übergang vom Wohnraum zur Natur. Außerdem können sie gepflanzt werden – einige Pflanzenarten gedeihen ideal in den Gelenken. Sogar die Risse der Wände bieten mehreren Tierarten einen sicheren Hafen.
Die Natursteinmauer ist mit ihrem charakteristischen Erscheinungsbild für eine natürliche Gestaltung, Sicherheit und viel Freude geeignet. Es vermittelt zeitlose Schönheit und lässt sich nach individuellen Wünschen gestalten.